Veranstaltungen
Stärkung der Gemeinschaft durch FESTE FEIERN
Die Ortsgemeinschaft hat eine großartige Mission: Sie unterstützt Gruppen und Vereine bei ihren Veranstaltungen und schafft durch eigene Events Orte der Begegnung und des Austauschs. Jede Veranstaltung vereint Menschen und festigt die Gemeinschaft, was die Lebensqualität in unserem Stadtteil steigert. Lasst uns entschlossen zusammenarbeiten, um noch mehr positive Verbindungen zu knüpfen und unsere Gemeinschaft nachhaltig zu stärken!
Bindeglied zwischen Bürgern und der Stadtverwaltung
Übrigens, die Überschüsse von unseren Veranstaltungen, die dank der ehrenamtlichen Arbeit unserer Vereinsmitglieder erwirtschaftet werden, tragen auch einen großen Teil dazu bei, unsere gemeinnützigen Projekte zu finanzieren. Wir sehen uns auch als Verbindung zwischen den Bürgern und der Stadt. Deshalb haben wir auch schon einige größere Veranstaltungen organisiert, wie zum Beispiel Infoabende zum Thema "Container-Dorf", unsere "Planungswerkstatt" oder die Eröffnung des Klettergerüstes auf dem Spielplatz in der Sophie-Scholl-Straße.
Unterstützung von Bürgern, Vereinen und Gruppen
Die Ortsgemeinschaft unterstützt vielfältige Veranstaltungen von Gruppen und Bürgern im Stadtteil Brühl-Ost, wie z.B. den Karnevalszug, Sommerfeste, Ausstellungen und Aufräumaktionen. Das Ziel ist es, das Angebot an Veranstaltungen zu erweitern, sofern entsprechende Räumlichkeiten zur Verfügung stehen. In einer speziellen Planungswerkstatt "Kultur und Freizeit in Brühl-Ost" am 31. Januar 2020 wurden Ideen gesammelt und inzwischen immer wieder erfolgreich umgesetzt.
Unser Wunsch ist es, durch eine ansprechende Durchmischung des Angebotes der Veranstaltungen, unterschiedliche Interessentenkreise anzusprechen.
Gerne organisiert die Ortsgemeinschaft eigene Veranstaltungen wie z.B. regelmäßige Maifeiern, Weihnachtsabende, Stammtische oder auch mal eine Abrissparty am alten Schlachthof oder ein Kennenlernfest mit den Flüchtlingen o.ä.
Weitere Informationen zur Planungswerkstatt 2020 findet ihr hier.