Aktionen 2023


Pic

30.06.2023 | Stammtisch in der Gaststätte „Zur Rheinau“

Beim unserem ungezwungenem Stammtisch konnten sich die Ostler mal wieder in der Eck-Gaststätte entspannt austauschen. Über die Stadtteilplanung, bisherige und zukünftige Projekte wurde sich unterhalten und einfach mal entspannt gemeinsam geklönt. Es war - wie immer - ein unterhaltsamer und bunter Abend. Wir freuen uns auf die nächsten Stammtische mit euch!


17.06.2023 | Fahrradtour nach Widdig

Auch in diesem Jahr war unser Start an der Ecke Peterstraße/Bergerstraße. Von dort aus ging es durch die Felder in Richtung Bornheim-Widdig an den Rhein, wo bereits eine Rast mit Verpflegung durch das Orgateam vorbereitet war. Alle Teilnehmer haben sich hier - auf der Hälfte der Streck - stärken können. Es waren wieder alle Altersgruppen vertreten! Die gesamte Strecke war diesmal ca. 30 km lang. Dann ging es 14 km wieder zurück nach Brühl in den Biergarten der Gaststätte "Zur Rheinau". Bei Salat und Würstchen konnten alle sportlichen Teilnehmer die Fahrt noch einmal Revue passieren lassen und das schöne Wetter genießen. Das hat wieder sehr viel Spaß gemacht! Die nächste Fahrradtour kommt bestimmt….


16.06.2023 | Kochkurs „Mediterraner Frühling“

Unter dem Motto „Mediterraner Frühling“ durfte die bestehende Kochgruppe nun schon zum 3. Mal einen genussvollen Abend im Treffpunkt Ost erleben. Mit einem Limoncello-Spritz startete ein sehr warmer Abend, an dem rasch mediterranes Flair aufkam. Diesmal hatten wir neben Zweier-auch Dreier-Teams, die schnell ein leckeres Büffet zubereiteten. Neben selbstgebackenen Grissini mit Bärlauch-Parmesan-Butter sowie Aioli mit Limette und Petersilie, gab es eine erfrischende kühle Erdbeer-Gurken-Gazpacho. Das Büffet mit Spargelsalat italienisch, Duett vom Vitello mit Spargel- und Thunfischsoße, Mediterranem Kartoffelsalat mit Lachs unter der Bärlauchkruste und Mediterranem Nudelsalat mit Gambas ließen sich alle schmecken. Natürlich durfte auch das entsprechende Dessert nicht fehlen: Limettencreme auf Aperol-Spritz-Gelee und Rhabarbertiramisu rundeten den Abend ab. In geselliger Runde war schnell klar, wir machen weiter und es wurde gleich ein neuer Termin gefunden. Alle TeilnehmerInnen sind schon gespannt, welche Köstlichkeiten es dann wieder geben wird.


02.06.2023 | Kochkurs „Sommer-Buffett“

Nach dem Erfolg des 1. Kochkurses 2022 haben wir auf unserem Stadtteilfest den Kurs „Sommer-Büffet“ für eine neue Gruppe angeboten. Mit 6 Teilnehmern starteten wir dann am 02.06.2023 in einen genüsslichen Abend. Zuerst stand das Kennenlernen aller Teilnehmer an. Beim ersten Aperitif ging das ganz schnell und so konnten die Rezepte besprochen und die Aufgaben verteilt werden. Diesmal musste jeder allein arbeiten, damit alle Rezepte ausprobiert werden konnten. Bea Reusch und Martina Grund unterstützten die Gruppe, wo immer Hilfe gebraucht wurde. Aber auch untereinander half man sich, sobald jemand Zeit hatte: großartige Teamarbeit. Dank der Unterstützung von unserer Küchenfee Barbara Grund waren auch Abwasch und Aufräumen schnell erledigt, so dass wir uns rasch an einen schön gedeckten Tisch setzen konnten. Den hatte wie immer Patricia Banczyk für uns vorbereitet. Bei einem wieder sehr leckeren Büffet verging der Abend wie im Flug. Alle waren sich einig: das war nicht das letzte Mal. Und dann bringen unsere Partner mit. So ist der 2. Offene Kurs im September jetzt schon ausgebucht. ( Das Büffet findet Ihr unter Ausgabe 2022).


13.05.2023 | Ein Banner für den Ostgarten

Der ehemalige Bolzplatz zwischen der Sophie-Scholl-Str und dem Rosenhof wird seit drei Jahren als Gemeinschaftsgarten genutzt. Regelmäßig treffen sich hier begeisterte Gartenfreund:Innen um gemeinsam Gemüse, Obst, Kräuter und vieles mehr anzubauen. Damit haben sie einen weiteren Ort der Begegnung geschaffen und den Stadtteil weiter aufgewertet. Die Ortsgemeinschaft Brühl-Ost freut sich sehr über so viel ehrenamtliches Engagement und hat dem Ostgarten-Team auf dem Stadtteilfest zum Dank ein großes Banner geschenkt, welches ab jetzt offiziell den Zugang des Ostgartens schmückt.


13.05.2023 | Großes Stadtteilfest in Brühl-Ost

Auch unser zweites Stadtteilfest war wieder ein toller Erfolg. Mit gut 2000 Gästen erwies es sich erneut als Publikumsmagnet. Und dies trotz eines Gewitters und starken Regens. Aber weder Besucherinnen und Besucher noch Aussteller ließen sich davon abschrecken und als nach einer guten Stunde die Sonne wieder hervorkam, waren alle wieder gut gelaunt auf dem Festgelände an der Schildgesstraße unterwegs. Das abwechslungsreiche Bühnenprogramm mit musikalischen, sportlichen und tänzerischen Darbietungen begeisterte Groß und Klein, die verschiedenen Aussteller zogen die Menschen an ihre Stände, das kulinarische Angebot ließ kaum Wünsche offen. Bürgermeister Dieter Freytag sprach ein launiges Grußwort und Simone Holderried von den Grünen begrüßte alle Besucherinnen. Bea Reusch vom Vorstand konnte das neue designierte Dreigestirn sowohl der Erwachsenen als auch der Kinder präsentieren, die sich alle schon wie jeck auf die kommende Karnevalssession freuen. Bei toller Musik von der Nachwuchs-Bigband der Musikschule der Stadt Brühl, den Rhingpirate und Shake Planet fand der schöne Tag einen begeisternden Ausklang. "Das war wieder eine rundum gelungene Veranstaltung," waren sich am Ende alle einig.

Pic

22.04.2023 | Frühjahrsputz in Ost

Bei strahlendem Sonnenschein trafen wir uns am Samstag am Spielplatz Sophie-Scholl-Straße, um im Rahmen der europaweiten Aktion "Let's clean up Europe" unseren Stadtteil vom herumliegenden Müll zu befreien. Rund 70 große und kleine Menschen waren mit Begeisterung dabei. Die Ortsgemeinschaft verteilte blaue Müllsäcke, Handschuhe, Greifwerkzeuge und gelbe Warnwesten, dann zerstreuten sich die Müllsammler in alle Ecken unseres Stadtteils. Auch Frau Simone Holderried mit einer Gruppe von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN BRÜHL sammelten fleißig mit. Nach gut zwei Stunden fanden sich alle wieder am Zelt der Ortsgemeinschaft ein. Bürgermeister Dieter Freytag mit Herrn Spenrath von der Stadtverwaltung schauten hier vorbei und waren begeistert von den vielen HelferInnen, die einen Berg von Müll gesammelt hatten. Bei leckeren Grillwürstchen, appetitlichen Häppchen und kühlen Getränken klang ein erfolgreicher Säuberungsvormittag im Brühler Osten aus.


19.04.2023 | Mitgliederversammlung

Die diesjährige Mitgliederversammlung fand am 19. April 2023 in der Gaststätte „Zur Rheinau“ statt. Nachdem der Vorstand in seinem Rechenschaftsbericht die anwesenden Mitglieder über die Aktivitäten des vergangenen Jahres (inklusive Kassenbericht) informiert hatte, sprach die Mitgliederversammlung dem amtierenden Vorstand und Beirat Dank und Anerkennung für die geleistete Arbeit aus. Sodann standen turnusmäßig die Neuwahlen zum Vorstand sowie die Wahlen der Vertreter des Beirates an. Der amtierende Vorstand hat sich erneut unverändert zur Wahl gestellt. Die einzelnen Mitglieder: Hans-Hermann Hürth, Beste Reusch, Barbara Grund und Almut Zimmermann wurden jeweils in ihrem Amt bestätigt. Ebenso stellten sich vier der fünf gewählten Beiratsmitglieder der Wiederwahl. Für den nicht mehr kandidierenden Peter Rees kandidierte nunmehr erstmals Claudia Meifert.
Gewählt wurden entsprechend: Patricia Banczyk, Dr. Vera Lange, Gunter Frings, Arno Krätzer und Claudia Meifert.
Zu den Aktivitäten 2022 sowie den Planungen 2023 verweisen wir auf unsere Website unter Aktionen


16.03.2023 | Neueröffnung REWE Markt

Natürlich besuchten auch wir von der Ortsgemeinschaft Brühl-Ost heute den neuen REWE Markt im Herzen unseres Stadtteils! Wir gratulierten den beiden Inhabern Herrn Thilbault Freytag und Ingo Istas zur Eröffnung und überreichten ihnen - wie es traditionell zu einem Einzug in ein neues Haus üblich ist: Brot, Salz und einen Cent. Außerdem auch je einen individuell gestalteten Coffee-to-go Becher der Ortsgemeinschaft. 😉
Ein top ausgestatteter, moderner, vielfältiger REWE Markt bereichert jetzt den Brühler Osten. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und wünschte allen viel Erfolg. Willkommen in unserem Stadtteil!


11.02.2023 | Karnevalszug in Brühl-Ost

"Mir jonn rückwätz in den Zukunft" lautete das Motto des diesjährigen Karnevalszuges in Brühl-Ost und so startete der Umzug am 11. Februar diesmal in der Schildgesstraße, wo er sich in den vergangenen Jahren aufgelöst hatte. Grund dafür waren die Bauarbeiten in der Weisser Straße.
Zum 6. Mal hatte die Interessengemeinschaft Karneval Brühl-Ost das bunte Treiben organisiert und 15 Gruppen mit etwa 500 Teilnehmern dabei. Überall in den Straßen des Stadtteils jubelten begeisterte bunt verkleidete Menschen den Karnevalisten zu. Es herrschte eine entspannte, fröhliche Atmosphäre, große und kleine Jecken hatten vill Spaß an der Freud.
Das Zelt der Ortsgemeinschaft, die den Karnevalszug in Brühl-Ost von Beginn an unterstützt, stand zum 1. Mal in der Peterstraße. Hier wurden wie in den Jahren zuvor die geladenen Gäste - darunter Bürgermeister Dieter Freytag, Vize-Bürgermeisterin Pia Regh (CDU), Vizebürgermeister Robert Sass (Bündnis 90/Die Grünen), Markus Venghaus, Vorsitzender der SPD, Holger Köllejan, Fraktionsvorsitzender der CDU, Jochem Pitz, Partei- und Fraktionsvorsitzender der FDP Brühl, sowie Simone Holderried, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen - und die Karnevalisten von der Ortsgemeinschaft empfangen. Bea Reusch begrüßte alle Zugteilnehmer und stellte die einzelnen Gruppen den Zuschauern vor. Bei kühlen Getränken und warmen Snacks wurde kräftig gesungen und geschunkelt.
Eine besondere Überraschung hielt Ralph Spandau, der Präsident der KG "De Zuckerknöllche", hier für seine Freundin Vanessa Paller bereit. Er ging vor ihr auf die Knie und machte ihr einen Heiratsantrag, den sie unter dem großen Beifall der Umstehenden auch annahm.
Wir hatten einen tollen Zulauf in unserem Zelt und eine schöne familiäre Stimmung. So verstehen wir eine gelebte ORTSGEMEINSCHAFT!
Der Erlös aus den Getränken und Snacks, sowie die zusätzlichen Spenden wurden von der Ortsgemeinschaft auf 600 Euro aufgerundet und für Erdbebenopfer gespendet! Vielen Dank an alle für die Unterstützung!


04.02.2023 | Helferfest

Die Ortsgemeinschaft hat sich mit einem Fest bei den Helfern bedankt, die beim 1. Stadtteilfest im Mai 2022, sowie beim Weihnachtsmarkt im Dezember 2022 so tatkräftig Unterstützung geleistet haben. Der Einladung der Ortsgemeinschaft ins Treffpunkt Ost waren viele von ihnen gefolgt und der Vorsitzende Hans-Hermann Hürth sprach allen nochmal ein herzliches Dankeschön aus. Zu unserer großen Freude werden es immer mehr Ostler, die uns unterstützen. Und sie kommen aus allen Ecken des Stadtteils, sowie aus allen Altersgruppen. Alle Gäste haben den Abend bei kühlen Getränken und verschiedenen leckeren Snacks sehr genossen. Es kam zu vielen angeregten Gesprächen, neue Kontakte wurden geknüpft und am Ende wurde sogar das Tanzbein zu cooler Discomusik geschwungen. Das war ein gelungenes, schönes Fest war die einhellige Meinung aller Gäste. Nächstes Jahr gerne wieder!


03.02.2023 | Pumptrack in Brühl-Ost

Wir freuen uns, dass wir den Kindern und Jugendlichen, die uns sehr am Herzen liegen, für drei Monate eine ganz besondere Attraktion in unserem Stadtteil ermöglichen können: Eine eigene Pumptrack-Anlage auf dem Bolzplatz in der Schildgesstraße!
Seit dem 1.Februar können Kinder und Jugendliche diese mit Rädern, Rollern, Inlinern und Rollschuhen erproben. Groß und Klein kann auf dem welligen Parcours ihr Fahrgeschick ausbauen. Dank einer Anfrage von Fatih Türk von „Kahramanlar - die Brühler Helden“ bei der Stadt Brühl wurde schnell ein Termin gefunden. Die Ortsgemeinschaft übernahm die Abwicklung und so konnte der "Pumptrack" von Schwadorf nach Brühl-Ost umziehen. An einem kalten, regnerischen Nachmittag bauten acht starke Helfer der Ortsgemeinschaft und drei Platzwarte der Stadt - innerhalb von sechs Stunden - die Anlage in Schwadorf ab und in Ost wieder auf. Gleichzeitig wurde der Bolzplatz von Freiwilligen Ostlern aufgeräumt und von Blättern und Schmutz befreit. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen die mit angepackt haben! Das war eine reife Leistung!
Dieser Anziehungspunkt wird noch bis zum 30.April in unserem Stadtteil bleiben, bevor er ins nächste Stadtteil weiterzieht. Wir wünschen euch viel Spaß damit!


13.01.2023 | Kochkurs feste Kochgruppe - Winterwunderland

Eine bestehende Gruppe aus 13 hochmotivierten Männern und Frauen bereiteten mit Bea Reusch und Barbara Grund ein reichhaltiges, deftiges winterliches Menue zu. Im Treffpunkt Ost wurde geschnibbelt, geschält und gerührt und alle hatten wieder viel Spaß dabei. Das Motto lautete "Winterwunderland 2023". Am Ende standen so tolle Köstlichkeiten - auf den wunderbar dekorierten Tischen - wie knuspriges Roggenbaguette mit Pfifferlingsbutter und Dattel-Walnuss-Dipp, Döppekooche mit Lachstatar an kleinem Salat, Zweierlei von der Topinambur (Sellerie), Fischfilet mit Champignonkruste auf Safranpüree, Wildschweingulasch mit Spätzle und Maronen. Die süßen Highlights bildeten zum Abschluss Geschichtete Apfel-Marzipan-Creme, Glühweinshot mit Vanillecreme und Walnussmakronen. Jeder Gang war ein Erlebnis und am Ende konnten alle nach Hause kugeln.